BIS: Suche und Detail

Notruf 112: Der/die Anrufer/in wird direkt mit der Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst verbunden.
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Warendorf besteht aus den 7 Löschzügen:
- Löschzüge 1+2 Warendorf
- Löschzug 3 Freckenhorst
- Löschzug 4 Hoetmar
- Löschzug 5 Milte
- Löschzug 6 Einen
- Löschzug 7 Vohren
und hat 324 freiwillige aktive Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner.
Komplementiert wird die Freiwilige Feuerwehr Warendorf durch eine Jugendfeuerwehr auf Stadtverbandsebende und drei Kinderfeuerwehren in den Löschzügen Warendorf, Hoetmar und Einen.
Im Team Verwaltung Feuerwehr arbeiten 5 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Sachbearbeiter, hautpamtliche Gerätewarte und Brandschutztechniker im vorbeugenden Brandschutz.

Verkehrsanbindung

Vom Bahnhof fußläufig in 5 Minuten zu erreichen. Alle Buslinien Haltestelle Bahnhof. Gebührenfreie, sowie zusätzliche gebührenpflichtige Parkplätze, sind am Haus vorhanden.

Dienstleistungen

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Herr Frank Sölken

Amtsleitung

| |
203 (Gebäude: Lange Kesselstraße 4-6)

Frau Bianca Künne

| |
203 (Gebäude: Lange Kesselstraße 4-6)

Kontakt

Servicezeiten

Tag Zeitraum 1 Zeitraum 2
Montag 08:30 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag 08:30 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch 08:30 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag 08:30 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 16:00 Uhr
Freitag 08:30 bis 12:30 Uhr

Für alle Beschäftigten und Dienststellen gilt, dass auch einzelne Termine nach Absprache auch außerhalb der festgelegten Sprechzeiten vereinbart werden können.